Neue Aussichten
Das Programm 2026 wird sich in bewährter Form mit den Themen Nachhaltigkeit und Berichterstattung im Unternehmensbereich widmen. Wir arbeiten aber an neuen Formaten mit einem stärkeren Fokus auf Austausch nicht nur unter Branchenkolleginnen und Kollegen, sondern auch mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen und Organisationen, die sich zur Nachhaltigkeit verpflichtet haben. Die Veranstaltungen werden zusätzlich zur Vermittlung von Inhalten in Zukunft auch mehr Raum für Gespräche und Kommunikation bieten.
Die neuen Veranstaltungen und Termine werden auf dieser Website angekündigt und in unserem Newsletter an Abonnentinnen und Abonnenten mitgeteilt.
Bewährte Traditionen
Als Übersetzerin oder Übersetzer im hochspezialisiertem Finanzbereich, bleiben Sie mit Camels-Seminaren immer auf dem neuesten Stand und sichern so die Qualität Ihrer Leistungen. Als Unternehmen unterstützen Sie Ihr Sprachenteam und sichern damit die hohe Qualität von Übersetzungen.
Empfehlung
Greenwashing, Greenhushing, Greenwishing sind nur ein paar Stichworte, die beim Thema Nachhaltigkeit fallen. Für Übersetzerinnen und Übersetzer ist es wichtig, nicht nur auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in diesem Themenbereich zu bleiben, sondern auch flexibel auf die neuen Sprachentwicklungen zu reagieren.
Statt eines Camels-Seminars empfehle ich dieses Jahr eine Veranstaltung des BDÜ zum Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Vortragende sind unter anderen Christof Kocher und Deborah Fry, die seit Jahren für Camels Seminare halten. Die Fachtagung des BDÜ Fachverlags findet am 8. September 2025 in Frankfurt am Main statt.
BDÜ Fachtagung Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung