camels headerbild

You are not connected. The newsletter may include some user information, so they may not be displayed correctly.

Camels-Newsletter August 2025 Interview DGT

Camels-Newsletter August 2025 Interview DGT

Camels-Newsletter August 2025

Header Foto mit CAMELS Logo

‍Wien, August 2025

 Greenwashing, Greenhushing oder Greenwishing

 

  • BDÜ Fachtagung zur Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung,
    Frankfurt am Main, 8. September 2025 

zur BDÜ Fachtagung

  •  Interview mit Gabriele Niederau, Referat DE.1, DGT, Europäische Kommission. Thema: „EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, Berichtigung einer veröffentlichten Übersetzung der Europäischen Kommission“  

zum Interview 

 

Fachtagung Nachhaltigkeit

Greenwashing, Greenhushing, Greenwishing sind nur ein paar Stichworte, die beim Thema Nachhaltigkeit fallen. Für uns als Übersetzerinnen und Übersetzer ist es wichtig, nicht nur auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in diesem Themenbereich zu bleiben, sondern auch flexibel auf die neuen Sprachentwicklungen zu reagieren.  

Statt eines Camels-Seminars empfehle ich dieses Jahr eine Veranstaltung des BDÜ zum Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Vortragende sind unter anderen Christof Kocher und Deborah Fry, die seit Jahren für Camels Seminare halten. Die Fachtagung des BDÜ Fachverlags findet am 8. September 2025 in Frankfurt am Main statt.

 

BDÜ Fachtagung

 

Interview 

Interview mit Gabriele Niederau, Referat DE.1, DGT (Directorate-General for Translation), Europäische Kommission zum Thema „Berichtigung einer veröffentlichten Übersetzung der Europäischen Kommission“

zum Interview 

Der Anlass für das Interview, das Edith Vanghelof führte, ist die Korrektur der deutschen Übersetzung der „European Sustainability Reporting Standards“ (ESRS) Set 1. Die ESRS sollen sicherstellen, dass Unternehmen umfassend, vergleichbar und transparent über die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf Umwelt, Gesellschaft und Governance berichten. Die deutsche Übersetzung der ESRS Set 1 der Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS) hat allerdings Anlass zu heftiger Kritik gegeben.

Es gab viele Ungereimtheiten in der deutschen Version und bei den Übersetzungen bestimmter Begriffe. Der Verband der deutschen Wirtschaftsprüfer hat eine Zusammenstellung der kritischen Stellen verfasst und an die Europäische Kommission übermittelt. Das Ergebnis war eine neuerliche Veröffentlichung. Das kommt nicht oft vor.

Das Interview gibt darüber hinaus einen Einblick aus erster Hand in die Arbeitsweise der Übersetzerinnen und Übersetzer beim DGT und beleuchtet die Schwierigkeiten, die sich aus dem steigenden Volumen an Regelwerken der EU, vor allem infolge des „Green Deals“, ergeben.

 

Ich wünsche einen schönen Sommer und würde mich freuen, Sie bei einer der nächsten Camels-Veranstaltungen zu begrüßen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Edith Vanghelof

CAMELS - Capital Markets English Language Services Mag. Edith Vanghelof

 

www.camels.at

‍Hinweise:

Dieser Newsletter geht an Leser:innen, die sich mit der Zusendung von elektronischer Post zum Thema Camels-Seminare einverstanden erklärt haben oder in der Vergangenheit an Camels-Seminaren teilgenommen haben. Falls Sie keine Zusendungen mehr wollen, können Sie sich ganz einfach abmelden.

Die Inhalte der Seminare sind urheberrechtlich geschützt. Die Unterlagen und nachträglich zur Verfügung gestellte Aufzeichnungen dürfen nur für die persönliche Nutzung verwendet werden. Mit der Anmeldung zum Webinar oder zur Remote-Teilnahme stimmen die Teilnehmer:innen diesen Bestimmungen zu.

‍ ‍ ‍Abmeldung

Impressum

CAMELS - Capital Markets English Language Services - Mag. Edith Vanghelof

Utendorfgasse 7/1/12, 1140 Vienna, Austria

Phone: (+43-1) 290 01 73

Fax: (+43) 810 9554 460085

Cell Phone: (+43) 699 17 290 017

e-mail: camels@camels.at

Website: www.camels.at

ATU Nr.: ATU46127203

 

WKO Logo klein

Weitere Informationen zu Camels auf www.camels.at

 www.camels.at | Kontakt | Datenschutzerklärung AGB