Frankfurt am Main

Über Camels

CAMELS ist ein auf Kapitalmarktübersetzungen spezialisiertes Büro. Expertise zum Erfolg.
mehr ...

Seminare

Ergänzend bietet CAMELS auch Fachseminare für Übersetzerinnen und Übersetzer im Finanzbereich an.
mehr ...

Übersetzungen

Guten Übersetzungen kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. CAMELS liefert die Qualität für erfolgreiche Geschäfte.
mehr ...

Maschinelle Übersetzung

Neue Übersetzungstechnologien bieten interessante Möglichkeiten. Professionell genutzt mit Camels
mehr ...

Leistungen und Preise

CAMELS bringt genau das, was Sie brauchen: Gute Übersetzungen zu einem fairen Preis.
mehr ...

Kontakt

Mag. Edith Vanghelof
office(a)camels.at
Phone: (+43 1) 290 01 73
Impressum

Finanzinstrumente nach IAS 39 und IFRS 9

Freitag, 19. Oktober 2018
mit Christof Kocher

Über den Vortragenden

Inhalte

  • Wesentliche Begriffe und Definitionen
  • IAS 39: Bewertungskategorien, Bewertung, Wertminderung
  • Gründe für die Neuregulierung
  • Sonderthema: Finanzielle Verbindlichkeiten
  • Sonderthema: Hedge Accounting
  • IFRS 9: Klassifizierung und Bewertung

Ziel

Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten in Konzernabschlüssen nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) ist eine Herausforderung für die berichtenden Unternehmen, die Abschlussprüfer und die beteiligten Übersetzerinnen und Übersetzer. Dieses Seminar dient der Vermittlung eines soliden Hintergrundwissens zum Thema Finanzinstrumente und deren Ausweis. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Neuregulierung nach IFRS 9 gelegt. Insbesondere wird auf die bisherigen Regelungen nach IAS 39 eingegangen, es werden die Gründe für die Neuregulierung beleuchtet und die ab 1.1.2018 geltenden Regelungen nach IFRS 9 behandelt.

Weitere Themen sind: Folgebewertung, Fair-Value-Hierarchie, Impairment Test sowie die Kategorisierung finanzieller Verbindlichkeiten. Anhand von Beispielen und Übungen werden übersetzungsspezifische Fragestellungen erläutert.

Ort: Design Offices, Wiesenhüttenplatz 25, 60329 Frankfurt
Datum: Freitag, 19. Oktober 2018 Zeit:  10:00 bis 17:00 Uhr

Preis: EUR 320,00. Der Preis versteht sich exklusive Umsatzsteuer. Im Preis sind Mittagessen, Pausenverpflegung und Seminarunterlagen inkludiert.

Anmeldungen per E- Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. unter Angabe von Seminar und Datum, Firma/Name, Adresse, Tel./Fax/Mobil/E-Mail. Anmeldungen können auch per Fax gesendet werden an: (+43) 810 9554 460085


Anmeldeinformationen